Akupunktur
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) bei der therapeutische Wirkungen durch gezielte Nadelsetzungen, Wärmeimpulse (Moxa) und/oder einem Therapielaser an bestimmten Punkten des Körpers erzielt werden sollen.
Die Hauptaufgabe der Akupunktur ist die fließende Lebensenergie (Qi) ungehindert fließen zu lassen um Krankheiten vorzubeugen. Qi wird von Yin und Yang beeinflusst. Diese beiden Kräfte bilden ein dynamisches Gegenpaar, dem alles Leben zugrunde liegt, wie z.B. Tag und Nacht, Aktivität und Ruhe, Ein- und Ausatmen.
In der TCM spricht man von Gesundheit, wenn Yin und Yang im Gleichgewicht sind und das Qi frei und ungehindert durch den Körper fließen kann. Ist dieses Gleichgewicht gestört, spricht man von "Krankheit".
Einsatzgebiete und Beispiele
- Abwehrschwäche/ Infektanfälligkeit
- Magen- Darm Erkrankungen (Kolik, IBD, Gastritis...)
- Orthopädische Erkrankungen (Lahmheit, Arthrose, Bewegungsapparat...)
- Neurologische Erkrankungen (Epilepsie, Ataxie...)
- Lungen- und Bronchial Erkrankungen (Bronchitis, COPD
- Augen- und Ohren Erkrankungen
- Gynäkologische Erkrankungen
- Haut Erkrankungen (Ekzem, Raspe, Mauke...)
- Schmerztherapie
- Stoffwechselerkrankungen (Hufrehe, Allergien, EMS...)
- Herzkreislauf Erkrankungen
- ...
Ich weise darauf hin, dass diese Therapiearten wissenschaftlich umstritten und nach lehrmedizinischer Meinungen nicht anerkannt sind. Meine Behandlungen ersetzen keinen Tierarzt oder Tierheilpraktiker.